Die Wirtschaft Europas 2023
Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen veranstaltet 2023 bereits zum 19. Mal die Internationale IHK-Begegnungswoche: „Ostwestfalen meets ...“. Mit regelmäßig insgesamt 1.000 Teilnehmern und hochkarätigen Gästen als Akteure hat sich die Veranstaltungswoche zu einer internationalen Visitenkarte der Region etabliert.
Ziel der Veranstaltungswoche ist es, öffentlichkeitswirksam die vielfältigen bestehenden internationalen Engagements im Rahmen von insgesamt sechs Einzelveranstaltungen mit wirtschaftlichem und politischem Inhalt herauszustellen, Anregungen für neue Geschäftsverbindungen zu geben und persönliche Kontakte zu vermitteln. Unsere Veranstaltungspartner und Mitwirkende sind namenhafte ostwestfälische Unternehmen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft.
Mit unserer „19. IHK-Begegnungswoche“ wollen wir in diesem Jahr, auf Wunsch unserer Mitgliedsunternehmen, den Schwerpunkt auf Europa legen. Pandemie, Krieg und Handelskonflikte auf den globalen Märkten einhergehend mit gestörten Produktions- und Lieferketten zeigen spürbar die Anfälligkeit des weltweiten Handels. Auf der Suche nach Alternativen zu Verkürzung der Lieferwege und um mehr Unabhängigkeit von Zulieferern und schwächelnden internationalen Märkten zu schaffen fokussiert sich der Blick aktuell auf Europa.
Die EU27, China und die Vereinigten Staaten sind die drei größten globalen Akteure im internationalen Handel. Der EU-Binnenmarkt ist der größte gemeinsame Wirtschaftsraum der Welt. Er ist das Kernstück der EU. Gut 60 Prozent des gesamten Warenhandels der EU-Mitgliedstaaten entfallen allein auf den Handel zwischen den Mitgliedstaaten.
Für Europa sind die Aussichten optimistischer als noch Ende 2022 vermutet: Die Wirtschaft in der Eurozone ist im vierten Quartal 2022 doch nicht geschrumpft. Für 2023 wird ein Wachstum von 0,9 Prozent prognostiziert. Die befürchtete Rezession konnte abgewendet werden.
WERDEN SIE SPONSOR! - Seien auch Sie präsent, wenn sich die internationale Wirtschaft 2023 in Bielefeld trifft und informieren Sie sich über das Sponsoring zur Veranstaltung. Besonderes Highlight ist der diesjährige Marktplatz Europa, in dem 20 Länder Europas vorgestellt werden und im Anschluss die Möglichkeit zu Einzelgesprächen mit den Marktexperten besteht. Nutzen Sie die Internationale IHK-Begegnungswoche, um ihr Unternehmen einem exklusiven Teilnehmerkreis ins Gespräch zu bringen, sich zu präsentieren und knüpfen Sie wertvolle Kontakte. Als Partner positionieren Sie Ihr Unternehmen mit deutlicher Logopräsenz oder aktiver Mitwirkung in den Veranstaltungen und präsentieren es im Fokus der Aufmerksamkeit weltweit aktiver Unternehmen in NRW. Haben Sie Interesse an einer Gold-, Silber- oder Medienpartnerschaft? Wir besprechen gerne mit Ihnen die weiteren Details.