In den über 20 Jahren nach dem Start der ökonomischen Reformen und der Öffnung weist China ein schnelles Wirtschaftswachstum auf. Immer mehr chinesische Unternehmen wünschen sich, den internationalen Markt zu erschließen. Deutschland verfügt über die stärkste Volkswirtschaft in Europa und nimmt einen wichtigen Platz in der Weltwirtschaft ein. Deshalb kommen etablierte chinesischen Firmen gern nach Deutschland, um so den Einstieg in den europäischen Markt zu schaffen. Die „Internationale IHK-Begegnungswoche: Ostwestfalen meets China“ bietet mit ihrem umfangreichen Programm eine sehr gute Gelegenheit dazu. Die chinesisch-deutsche Wirtschafts- und Handelszusammenarbeit zu intensivieren, insbesondere zwischen kleinen und mittelständischen Unternehmen, ist ein gemeinsames Anliegen beider Regierungen. Die kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland verfügen über Hightech-Produkte, in China lockt der Markt mit unendlichen Geschäftsmöglichkeiten. Darin besteht das große Potenzial unserer Zusammenarbeit. Ich glaube, dass es in China viele Möglichkeiten für Unternehmen aus Ostwestfalen gibt, sich dort zu engagieren.
S. E. Ma Canrong
Botschafter der Volksrepublik China
in der Bundesrepublik Deutschland
Ostwestfalen zählt zu den wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands und ist für chinesische Unternehmen ein zunehmend interessanter Wirtschaftspartner. China ist der größte Handelspartner Deutschlands in Asien. Bereits 400 Unternehmen aus Ostwestfalen sind auf diesem Wachstumsmarkt engagiert. Auch der fünfte Besuch von Bundeskanzler Gerhard Schröder in China im vergangenen Jahr zeigte, dass die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen sehr gut sind und nach wie vor großes Entwicklungspotenzial erkennen lassen. Das derzeitig positive Geschäftsklima im Reich der Mitte wollen wir gemeinsam mit unseren Veranstaltungspartnern nutzen und in der diesjährigen „Internationalen IHK-Begegnungswoche“ intensivieren. Ich freue mich, das wir dazu eine große Zahl namhafter Vertreter aus Wirtschaft und Politik aus China und Deutschland in Ostwestfalen begrüßen können. Mit ausgewiesenen Experten bietet Ihnen die „Internationale IHK-Begegnungswoche: Ostwestfalen meets China“ eine umfassende Informationsplattform für Ihre Fragen und Ansatzpunkte, die für ein erfolgreiches Engagement auf dem chinesischen Markt notwendig sind. Ich lade Sie herzlich ein, an den Veranstaltungen in Ostwestfalen teilzunehmen und Erfahrungen für Ihr China-Geschäft zu sammeln.
Herbert Sommer
Präsident der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Das Programm der Begegnungswoche 2004
Wir haben hier für Sie das Gesamtprogramm der 3. Internationalen IHK-Begegnungswoche eingestellt. Es waren hochkarätige Marktexperten, Politiker und Künstler aus China und Deutschland zu Gast in Ostwestfalen.
Neue Westfälische
Nov. 02 | Wissen, wie China tickt | Download |
Nov. 02 | Stellenwechsel für eine Hand Yuan | Download |
Nov. 02 | Standortwahl ist keine Qual | Download |
Nov. 02 | Kopieren ist für die Chinesen Ehrensache | Download |
Nov. 02 | Kontakte im Reich der Mitte | Download |
29. Mai | Chinesen lieben Deutschland | Download |
29. Mai | Offenheit ist gefragt | Download |
15. Juni | An China kommt keiner vorbei | Download |
17. Juni | Chinesischer Granit statt indischem Sandstein | Download |
20. Juni | China in Bielefeld | Download |
20. Juni | Baguette statt Reis | Download |
Westfalen-Blatt
Mai 03 | Auf Buddhas Spuren mit Meditation zur Million | Download |
28. Mai | Tipps zum Land der Mitte | Download |
13. Juni | An China kommt keiner mehr vorbei | Download |
15. Juni | China macht Firmen hellwach | Download |
15. Juni | China mit klarem Blick sehen | Download |
16. Juni | Nur die Alten denken noch an Mao | Download |
16. Juni | 80 Prozent mit China zufrieden | Download |
16. Juni | China nach dem Führungswechsel | Download |
18. Juni | Guanxi ist wichtiger als ausgefeilte Verträge | Download |
Dez. 02 | Im Reich der Mitte: Unternehmer aus Ostwestfalen | Download |
März | Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte | Download |
März | Sie haben die Technik, bei uns lockt der Markt | Download |
März | Land im Aufbruch | Download |
März | Ein Projekt für die ostwestfälische Industrie | Download |
März | Internationale Begegnungs- und Dialogplattform langfristig wichtig | Download |
Juni | Ostwestfalen meets China | Download |
13. Juni | Notizen für die Provinz - Schöner Sonntag | Download |
arvato systems GmbH / Bertelsmann AG
BTI
Euro Lloyd Reisebüro GmbH
Buchhandlung Stute GmbH
CLAAS KGaA mbH
Classic Club
Commerzbank AG
Convertronic GmbH
Deutsche Messe AG
DMC Consulting & Trading Company
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
Dr. Yu, China Consulting
ENTRANCE Digital Film
Ernst & Young
Fennel International GmbH
Gildemeister AG
Globe Impex
S. GOLDMANN GmbH & Co. KG
Gpdm, Gesellschaft für Projektierungs- und Dienstleistungsmanagement mbH
GSR Ventiltechnik GmbH & Co. KG
Hartmann GmbH + Co. KG
Henschke und Partner GbR
HTM
Jaline GmbH
Restaurant Kaiserpalast
Karlie-Heimtierbedarf GmbH
LYCANET GmbH
Melitta SystemService GmbH & Co. KG
MIG Material Innovative Gesellschaft mbH
Mövenpick Hotel
MultiProfil GmbH
Online Möbellogistik GmbH / Andreas Peters Logistics
Peter-Lacke GmbH
Peter + Winter Landschaftsarchitekten BDLA
Ross China Marketing
Siemens AG
SCHÜCO International KG
Tianjian Industry (Group) Co. Ltd. Guangdong
Universität Bielefeld
WS-Wippermann GmbH